Therapeutisches Reiten
Im Projekt „Alles Weh ist Heimweh“ – Therapeutisches Reiten in Leihgestern – besteht folgendes Angebot: Integrative Gruppen, in denen Kinder mit und ohne Handicaps gemeinsam ihre Erfahrungen auf und mit dem Pferd machen. Die Kinder kommen einmal wöchentlich für 1 ½ Stunden. Sie versorgen die Pferde, putzen, misten und reiten oder voltigieren gemeinsam. Indikationen können sein: Lernbehinderungen, Wahrnehmungsstörungen, Sprachentwicklungsstörungen, Essstörungen, Traumaerfahrungen.
Das Therapeutische Reiten findet mehrmals wöchentlich auf der Hofreite Hänel im Breiten Weg 32 statt.
Durchgeführt wird das Therapeutische Reiten von Kristina Hänel für den "Verein für Therapeutisches Reiten Mittelhessen e. V.", der seinerseits als Verein Mitglied im RuFV Linden e. V. ist. Weiterhin sind alle teilnehmenden Kinder ebenfalls Einzelmitglieder im RuFV.
Nähere Informationen erteilt Kristina Hänel, Breiter Weg 32, 35440 Linden, 063403/67214
Oder diesen Link hier besuchen:
![IMG-20230408-WA0036[1]_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/99c69b_ccf534b6954c4191bb42b2e70ee2674c~mv2.jpg/v1/fill/w_787,h_505,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG-20230408-WA0036%5B1%5D_edited.jpg)
Unsere Therapiepferde

Ricardo
Möchtegernhengst
Ricardo ist ein Haflinger-Wallach. Er wurde am 30.4.2010 geboren. Seit 2014 ist er bei uns als Therapiepferd im Einsatz.
Pascha

eben ein Pascha
Pascha ist schon ein richtiger alter Hase im Therapiegeschehen. Er ist 1995 geboren und schon fast immer dabei.


Saphira
Leitstute
Saphira wurde 1997 geboren. Sie ist die Chefin unter den Pferden.
Dshamilja
Prinzessin
Dshamilja ist bei uns auf dem Hof 2010 geboren. Sie ist die Tochter von Saphira.
